Die Ausbildungszahlen 2020 sind gegenüber 2019 zurückgegangen, die Lehrlingswerbung für das kommende Ausbildungsjahr gestaltet sich auch schwierig. Dabei stehen die Chancen zur Nachwuchsgewinnung gut.
Gemeinsame Erklärung des Westdeutschen Handwerkskammertages (WHKT) sowie des Bayerischen Handwerkstages (BHT):
Die schnelle Krisenreaktion des vergangenen Jahres – speziell auch in Bayern und Nordrhein-Westfalen – verbunden mit den Soforthilfen haben vielen Betrieben geholfen, den ersten Lockdown zu überstehen. Diese gemeinsame Leistung erkennt das Handwerk insgesamt an. Doch die Lage für die vom Lockdown unmittelbar betroffenen Handwerksbetriebe spitzt sich seit dem Jahreswechsel bedrohlich ...
Mit der neuen vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW unterstützten Koordinierungsstelle Außenwirtschaft soll sich der handwerkliche Leistungskatalog in NRW auch international weiterentwickeln. »Außenwirtschaft ist ein Zukunftsthema für das Handwerk. Viele Handwerksbetriebe sind jenseits der NRW-Grenzregionen im Ausland bereits aktiv. Handwerkliche Meisterleistung aus NRW ist eine internationale Marke: anerkannt und gefragt. Ein Erfolgsmodell, das ...