Gremien des Westdeutschen Handwerkskammertages
Ausschüsse
Der Westdeutsche Handwerkskammertag hat folgende Ausschüsse:
Berufsbildungsausschuss
Der WHKT-Ausschuss »Berufsbildung« wurde durch Beschluss der 95. WHKT-Vollversammlung am 13. Mai 1977 in Stolberg errichtet. Seine Mitglieder werden für jeweils drei Jahre von der Vollversammlung gewählt. Ihm gehören je zwei Vertreter der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer und der Kammerverwaltung an. Er arbeitet u. a. Vorschläge, Empfehlungen und Stellungnahmen zu Fragen der Berufsbildung in Zusammenarbeit mit den Kammern aus.
Vorsitz: Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann, Handwerkskammer Düsseldorf
Rechnungsprüfungsausschuss
Nach § 8 Nr. 3 der Satzung besteht der Rechnungsprüfungsausschuss aus zwei Mitgliedern, die jährlich zu wählen sind und dem WHKT-Vorstand nicht angehören dürfen.
Haushaltskommission
Zur Vorbereitung der Aufstellung des Haushaltsplans durch den Vorstand und Beschlussfassung der Vollversammlung ist eine Haushaltskommission eingesetzt, die aus Vertretern der Mitglieder des WHKT besteht.
Vorsitz: Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann, Handwerkskammer Düsseldorf
WHKT-Arbeitskreise
Die Koordinierung der Arbeit der nordrhein-westfälischen Handwerkskammern ist eine der zentralen satzungsmäßigen Aufgaben des Westdeutschen Handwerkskammertages. Hierzu bestehen als Instrumente die Arbeitskreise, in die Kammern ihre jeweiligen Dezernenten/Sachbearbeiter entsenden, und das Federführungsprinzip, demzufolge von jeder Handwerkskammer und dem WHKT mehrere Sachaufgaben auf Landesebene bearbeitet werden. Es bestehen auf WHKT-Ebene folgende Arbeitskreise (Stand 08.02.2021):
Hauptgeschäftsführer-Konferenz
Leitung: Geschäftsführer Andreas Oehme,
Westdeutscher Handwerkskammertag
Arbeitskreis »Berufsbildung«
Leitung: Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann,
Handwerkskammer Düsseldorf
Arbeitskreis »Europa«
Leitung: Hauptgeschäftsführer Garrelt Duin,
Handwerkskammer zu Köln
Arbeitskreis »Innere Verwaltung/Haushaltswesen«
Leitung: Hauptgeschäftsführer Thomas Banasiewicz,
Handwerkskammer Münster
Arbeitskreis »Meister- und Fortbildungsprüfungswesen«
Leitung: Geschäftsführer Carl-Christian Goll,
Handwerkskammer OWL zu Bielefeld
Arbeitskreis »Organisation und Recht«
Leitung: Hauptgeschäftsführer Garrelt Duin,
Handwerkskammer zu Köln
Arbeitskreis »Regional- und Stadtentwicklung, Bauleitplanung und Verkehr«
Leitung: Geschäftsführer Dipl.-Ing. Thomas Harten,
Handwerkskammer Münster
Arbeitskreis »Überbetriebliche Aus- und Weiterbildung«
Leitung: Hauptgeschäftsführer RA Georg Stoffels,
Handwerkskammer Aachen
Arbeitskreis »Wirtschaftsbeobachtung und Statistik«
Leitung: Geschäftsführer Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke,
Handwerkskammer Düsseldorf
Arbeitstagung der Arbeitnehmer-Vizepräsidenten
Leitung: Vizepräsident Alexander Hengst,
Handwerkskammer zu Köln
Arbeitskreis »Digitalisierung«
Leitung: Hauptgeschäftsführer Dr. Jens Prager,
Handwerkskammer OWL zu Bielefeld
Arbeitskreis »Gestaltung«
Leitung: Dr. Petronella Prottung, Leiterin der Akademie für Handwerksdesign – Gut Rosenberg,
Handwerkskammer Aachen
Arbeitskreis »Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks NRW«
Leitung: Geschäftsführer Fabian Bräutigam,
Handwerkskammer Südwestfalen
Arbeitskreis »Ökologische Nachhaltigkeit, Umwelt, Bauen, Klima, Energie«
Leitung: Geschäftsführer Prof. Dr. Hans Jörg Hennecke,
Handwerkskammer Düsseldorf
Arbeitskreis »Qualitätssicherung im Prüfungswesen«
Leitung: Geschäftsführer Fabian Bräutigam,
Handwerkskammer Südwestfalen
Arbeitskreis »Sachverständigenwesen«
Leitung: stv. Hauptgeschäftsführer Ass. jur. Henrik Himpe,
Handwerkskammer Dortmund
Arbeitskreis »Wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit«
Leitung: Hauptgeschäftsführer Carsten Harder,
Handwerkskammer Dortmund