Aktuelle Pressemitteilungen

| Handwerk steht als Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität bereit:

»Nie hat NRW so sehr auf das Handwerk gesetzt wie in der jetzt beginnenden Legislaturperiode. Nie waren aber auch die Herausforderungen an das Handwerk größer«, erklärt der Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertages (WHKT), Berthold Schröder, anlässlich der neuerlichen Wahl Hendrik Wüsts zum Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens. »Die Parteien haben verstanden, dass ohne das Handwerk die Transformation hin zur Klimaneutralität nicht umzusetzen ist. Wir stehen als Partner bereit und ...

| mehr >

| Gut im Ehrenamt – das Handwerk:

In Raesfeld hat am Freitag der »8. Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW« auf Einladung des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT) und mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums NRW stattgefunden. Ein jährliches Highlight im NRW-Handwerkskalender. Gewürdigt werden besonders engagierte Handwerkerinnen und Handwerker, die sich sozial und gesellschaftlich einsetzen, anderen helfen und Verantwortung übernehmen. Darunter auch die diesjährige Preisträgerin des vom Ministerium für Wirtschaft, ...

| mehr >

| Auftakt-Workshop des Innovationsdialogs Handwerk in NRW:

Unter dem Motto „Innovation in Zeiten des Wandels – und was das für die Handwerksbetriebe bedeutet“ fand nun im Sudhaus der Brauerei Schlüffken, Krefeld, der Auftakt-Workshop des Innovationsdialogs Handwerk in NRW statt.

| mehr >

| Auszeichnung für besondere Integrationsleistungen:

Anlässlich des bundesweiten 10. Diversity-Tags am 31.05.2022 zeichnen die Handwerkskammern in NRW und der Westdeutsche Handwerkskammertag aus Düsseldorf insgesamt …

| mehr >

| Fachkräfte im Handwerk:

Ab August 2022 reisen ca. 20 Elektrofachkräfte nach NRW ein, um hier zu leben und ihren Beruf im Handwerk auszuüben. Aktuell laufen die Vorbereitungen im Rahmen eines Pilotprojekts beim Westdeutschen Handwerkskammertag (WHKT). Im nächsten Schritt können sich Betriebe aus NRW beim WHKT in Düsseldorf melden, die sich beteiligen möchten und Fachkräfte im Bereiche Energie- und Gebäudetechnik suchen.

Der Mangel an qualifizierten Fachkräften im Handwerk in NRW ist groß – in vielen Branchen sogar sehr ...

| mehr >

| Handwerk gestaltet – DesignTalente gesucht:

Der Anmeldezeitraum für den Wettbewerb DesignTalente Handwerk NRW 2022 ist verlängert worden. Noch bis zum 29. Mai 2022

| mehr >

| Gemeinsames Forderungspapier:

»Wir rufen die zukünftige Landesregierung dazu auf, die betrieblich verantwortete berufliche Bildung deutlich zu stärken. Nordrhein-Westfalen hat dafür alle Chancen. Die gesellschaftliche Wertschätzung für duale Ausbildung und Höhere Berufsbildung kann nur mit Politik erreicht werden, denn viel zu lange wurde in Deutschland der Fokus ausschließlich auf das Hochschulstudium gelegt«, betont Berthold Schröder, Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertages.

»Der Unterricht an Berufsschulen wird ...

| mehr >

| Frühjahrs-Vollversammlung des WHKT:

Berthold Schröder, Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT), bringt es im Rahmen der Vollversammlung am 26. und 27. April 2022 in Raesfeld auf den Punkt: »Ohne das Handwerk wird Deutschland weder seine ...

| mehr >

| IN ZUKUNFT GESTALTEN:

Handwerkerinnen und Handwerker mit abgeschlossener Gesellenprüfung können bis zur Vollendung ihres 30. Lebensjahres mitmachen und sich mit Bildern ihrer handwerklichen Gestaltungsleistungen online für den Wettbewerb bis …

| mehr >

| Handwerk baut Zukunft und wieder auf:

Um mehr Handwerksbetriebe für den Wiederaufbau in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Gebieten zu gewinnen, hat das Ministerium für …

| mehr >