Am Freitag, den 21.10.2022, begrüßte WHKT-Vizepräsident Felix Kendziora gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitnehmer-Seite …
Zusammen mit der NRW-Wirtschaftsministerin und stellvertretenden Ministerpräsidentin Mona Neubaur tauschte sich der neu konstituierte Mittelstandsbeirat der Landesregierung NRW am 17. Oktober 2022 über die …
Mit dem Ehrenzeichen des Westdeutschen Handwerkskammertags (WHKT) würdigt die Dachorganisation der Handwerkskammern in NRW zu besonderen Anlässen besondere Persönlichkeiten. Zu diesen besonderen Persönlichkeiten für das Handwerk zählt seit dem 28. September der ehemalige NRW Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (MdL).
Mit einer Siegerehrung eröffneten in der Handwerkskammer zu Köln am 25.09.2022 NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur, der Präsident des Westdeutschen Handwerkskammertages (WHKT), Berthold Schröder …
Im Zentrum des »Meistertag NRW« am 16.09.2022 standen rund 30 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister aus ganz NRW, die mit Unterstützung der Meistergründungsprämie den Schritt in die Selbstständigkeit gehen. Gemeinsam haben das Land NRW und das Handwerk Meisterinnen und Meister vorgestellt, die als Garant für die Sicherung von Qualität in der beruflichen Bildung gelten. Das Handwerk unterstützt mit seinen Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften die Energiewende und beteiligt sich aktiv an der ...
Verdienste für das Handwerk ehrt der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT), Dachorganisation der sieben Handwerkskammern in NRW, mit einer besonderen Auszeichnung: der Ehrennadel des WHKT. ...
Zum Start des Ausbildungsjahres blickten Kammern und NRW Arbeitsagentur gemeinsam auf den Ausbildungsmarkt: Die Folgen der Corona-Virus-Pandemie sind noch spürbar, gleichzeitig verändert sich der Ausbildungsmarkt. Insbesondere bei der Zahl der Jugendlichen, die sich für eine duale Berufsausbildung interessieren, wird dies sichtbar. Während die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber um eine Ausbildungsstelle weiterhin rückläufig ist, gibt es auf der anderen Seite wieder mehr Ausbildungsstellen in ...
Der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) hat mit finanzieller Unterstützung des NRW-Arbeitsministeriums und aus Mitteln des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien in Nordrhein-Westfalen …
Für die Leitung des CDU-geführten Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat Ministerpräsident Hendrik Wüst Karl-Josef Laumann erneut zum Minister benannt. Zum Staatssekretär wurde Matthias Heidmeier berufen …