Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Unsere Mitglieder:
Aktuelles

Münster, 12.07.2019: Meistertag NRW würdigt junge Gründer/innen im Handwerk

Zum achten Mal veranstaltet der Westdeutsche Handwerkskammertag den Meistertag NRW, der am Freitag, den 12.07.2019, ab 18 Uhr in der Jovel Music Hall in Münster stattfindet.

Im Mittelpunkt des Meistertags NRW stehen junge Gründerinnen und Gründer, die gerade den Schritt in die Selbstständigkeit vollzogen haben oder in Kürze vollziehen werden und mit ihren Erfahrungen anderen Mut machen möchten.

In diesem Jahr wird Wirtschaftminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart politische Impulse geben und die Bewilligungsbescheide zur Meister-Gründungsprämie persönlich überreichen. Wertvolle Anregungen für den Berufsalltag erhalten die Gäste des Meistertags von Führungskräfte-Coach Cristán Gálvez mit seinem Vortrag über »Meisterhelden«. Durch das Programm führt die WDR2-Moderatorin Gisela Steinhauer.

Mit dem Meistertag NRW würdigt der Westdeutsche Handwerkskammertag als Dachorganisation der sieben nordrhein-westfälischen Handwerkskammern gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister für ihre Leistungen in der Gesellschaft.

Sehr herzlich laden wir Sie zur Berichterstattung ein. Die Empfängerinnen und Empfänger der Meister-Gründungsprämie kommen aus Ahaus, Anröchte, Bergheim, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bornheim, Burscheid, Dinslaken, Dortmund, Eslohe, Essen, Gütersloh, Hagen, Herten, Hürth, Kevelaer, Kleve, Köln, Lengerich, Linnich, Münster, Nettetal, Radevormwald, Rahden, Rheinbach, Senden, Siegen, Übach-Palenberg, Unna, Wegberg und Wenden.

Das Programm und weitere Informationen zum Meistertag NRW finden Sie unter www.meistertag-nrw.de.

Zahlen des NRW-Handwerks
0

Unternehmen

Stand: 31.12.2024

0

Beschäftigte

Stand: 31.12.2023

0

Mrd. EUR Jahresumsatz

Stand: 31.12.2023

0

Auszubildende

Stand: 31.12.2024

Service

MUSTERGÜLTIG. UNSER MUSTERDOKUMENTE-ARCHIV.

Sie sind auf der Suche nach Musterdokumenten? In unserem Downloadbereich finden Sie zahlreiche Muster zu den Themenbereichen »Arbeitsrecht«, »Gesellschaftsrecht«, »Werkvertragsrecht« sowie »Miete und Pacht«.  | Schauen Sie einfach mal rein >

Auf der Suche nach Ansprechpartnern vor Ort?

Welche Handwerkskammer hilft mir? Welche Kreishandwerkerschaft gibt mir Auskunft? Welche Industrie- und Handelskammer ist mein Ansprechpartner? Welche Arbeitsagentur ist für mich zuständig? Hier finden Sie schnell und einfach Informationen zu Ihren regionalen Ansprechpartnern. Nutzen Sie unsere Suche per Datenbank. | zur Suche >

Wissenswert

SCHLÜSSELPOSITION. DAS HANDWERK.

Das Handwerk ist der bedeutendste und vielseitigste Wirtschaftszweig in Deutschlands größtem Bundesland, Nordrhein-Westfalen. In nordrhein-westfälischen Handwerksbetrieben arbeiten knapp 1,2 Million Beschäftigte. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 162 Milliarden Euro. Das Handwerk ist damit der stärkste Wirtschaftsbereich. | mehr >

NIMMT‘S GANZ GENAU. DAS HANDWERK.

Mit zahlreichen Handwerken und handwerksähnlichen Gewerben, mehr als 100 handwerklichen und weiteren sonstigen Ausbildungsberufen bietet das Handwerk ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten. | mehr >

HAT SACHVERSTAND. DAS HANDWERK.

Bei aller Sorgfalt kann es trotzdem zu Auseinandersetzungen zwischen Auftraggeber und Handwerker kommen: wegen der Verarbeitung, der verwendeten Materialien, der gelieferten Waren oder des Preises. Dann können Sachverständige im Handwerk zu Rate gezogen werden, die unparteiisch, objektiv und gewissenhaft zum Sachverhalt Stellung nehmen. | Informationen zum Sachverständigenwesen im Handwerk finden Sie hier >

Up to date

Unsere kostenlosen Newsletter

Sie möchten unseren monatlichen WHKT-Report mit handwerksrelevanten Beiträgen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft regelmäßig lesen oder sind an konjunkturellen Entwicklungen in NRW interessiert, die zweimal im Jahr in Form des Konjunkturbarometers erscheinen? Dann nutzen Sie unsere Newsletter.