Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Aktuelles

 | Berufliche Bildung auf DQR-Stufe 8

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts »DQR-8-BB-Exzellenz« lädt der WHKT aktuell alle Handwerkskammern sowie Industrie- und Handelskammern zu einer Online-Befragung ein. Ziel ist es, erste ...

| mehr >

 | Europa

In der vergangenen Woche meldete die Europäische Kommission in einer Pressekonferenz, sie werde die gerade im Trilog befindliche »Green Claims«-Richtlinie zurücknehmen. Das war überraschend. Nun zeigt sich: Nicht nur Bürokratieabbau, auch ...

| mehr >

 | MANUFACTUM

Diese sehr besondere Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen hat Mona Neubaur, stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, am Samstag, den 21. Juni, im Rathaus der Stadt Dortmund an ...

| mehr >

 | Nicht warten, starten!

Am 26. Juni 2025 zeigt der Umsetzungstag von DIGITAL.SICHER.NRW wie Handwerksbetriebe fit in Sachen digitaler Sicherheit werden. In praxisorientierten Online-Workshops erfahren die Teilnehmenden, wie man sich passwortlos mit Passkeys anmeldet ...

| mehr >

 | Europa

Am 21.05.2025 hat die Europäische Kommission eine neue Binnenmarktstrategie vorgelegt. Sie trägt den Titel »Unser europäischer Heimatmarkt in einer unsicheren Welt«. Für Handwerksbetriebe ist der europäische Binnenmarkt in der Tat der ...

| mehr >

 | Inklusionsinitiative NRW

Auf Einladung von Arbeitsminister Karl-Josef Laumann besuchte der WHKT als Partner der Inklusionsinitiative NRW am 06. Mai 2025 eine Inklusionsveranstaltung in der REWE-Filiale von David Hegemann in Meerbusch. Diese Veranstaltung diente dazu, das Thema «Inklusion am Arbeitsmarkt» anhand eines Best-Practice-Beispiels zu beleuchten. Die Veranstaltung fand direkt im Supermarkt statt, was eine ...

| mehr >

 | Statistik Handwerk in NRW

Kapitel »Meisterprüfungen« und »Fort- und Weiterbildungen« der Handwerksstatistik NRW 2024/2025 erschienen

Neues Zahlenmaterial bieten die aktuell erschienenen Kapitel »Meisterprüfungen« und »Fort- und Weiterbildungen« der Handwerksstatistik NRW 2024/2025, die als PDF unter »Daten und Fakten« zur Verfügung stehen.

 | Neu erschienen

Konjunkturbarometer Nr. 93 – 01/2025

Das aktuelle Konjunkturbarometer »Handwerk weiter im Konjunkturtal« mit den Ergebnissen der Frühjahrsumfrage 2024 der nordrhein-westfälischen Handwerkskammern finden Sie hier als PDF-Datei. >

 | MANUFACTUM Staatspreis NRW

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) in Dortmund öffnet vom 22. Juni bis 21. September seine Türen für die Ausstellung MANUFACTUM, in der 122 Exponate zu sehen sind. In den sechs Themenbereichen Bild- & Druckmedien, Kleidung & Textil, ...

| mehr >