Aktuelle Pressemeldung
Hans Peter Wollseifer mit Ehrenzeichen des Westdeutschen Handwerkskammertages (WHKT) ausgezeichnet
WHKT-Präsident Berthold Schröder verlieh Hans Peter Wollseifer am 24. Oktober 2025 im Rahmen eines Empfangs zu dessen Ehren die höchste Auszeichnung des WHKT – das Ehrenzeichen des Handwerks in NRW.
In der Laudatio griff WHKT-Präsident Berthold Schröder einige Meilensteine auf. Hans Peter Wollseifer war von 1995 bis 2000 als Arbeitgeber-Vizepräsident Mitglied der WHKT-Vollversammlung. Im Jahr 2010 wurde er als erster Nicht-Kölner in der damals 110-jährigen Geschichte der Handwerkskammer zu Köln zum Präsidenten gewählt und hat 15 Jahre lang die Geschicke einer der größten Kammern Deutschlands gelenkt. Darüber hinaus hat er dem Handwerk als Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks von 2014 bis 2022 auf Bundesebene eine starke Stimme verliehen. Dort hat er auch den Anliegen des nordrhein-westfälischen Handwerks besonderes Gehör verschafft und die Zusammenarbeit zwischen WHKT und ZDH gestärkt.
WHKT-Präsident Berthold Schröder: »Du hast die Anliegen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen ernst genommen und stets den Dialog gesucht. Mit Deiner offenen, klaren und verbindlichen Art und Deiner Fähigkeit, unterschiedliche Interessen auszugleichen, hast Du Dir in der Handwerksorganisation, in Verbänden sowie gerade bei Politikerinnen und Politikern aller demokratischen Parteien Gehör und Respekt verschafft. Im Namen des Westdeutschen Handwerkskammertages danke ich Hans Peter Wollseifer für sein jahrzehntelanges, leidenschaftliches Engagement für das Handwerk. Hans Peter Wollseifer war und ist ein herausragender Botschafter unseres Berufsstandes und hat sich das Ehrenzeichen des WHKT mehr als verdient.«