Aktuelle Pressemeldung
Wettbewerb für Kunst und Design im Handwerk – MANUFACTUM NRW
Noch bis zum 23. Februar haben Kreativschaffende in Handwerk, Kunst und Design – ab Vollendung des 25. Lebensjahres und mit Wohnsitz, Arbeitssitz oder dauerndem Aufenthalt in Nordrhein-Westfalen – die Möglichkeit, mit einer selbst entworfenen und gestalteten Arbeit an dem diesjährigen Wettbewerb in einem der sechs Themenbereichen teilzunehmen: Bild- & Druckmedien, Kleidung & Textil, Möbel, Objekt & Skulptur, Schmuck oder Wohnen & Außenbereich.
Die Teilnahme ist kostenfrei und das beste Werk jedes Themenbereichs kann mit dem Staatspreis MANUFACTUM NRW ausgezeichnet werden, der mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert ist.
Schirmherr des Wettbewerbs MANUFACTUM NRW ist der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst, der herzlich zur Teilnahme einlädt – »Können und Kreativität zu präsentieren«.
Gefördert wird MANUFACTUM NRW mit Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Übergabe der von einer unabhängigen Jury ausgewählten Staatspreise erfolgt durch Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur, für die der Wettbewerb »kreatives Denken und handwerkliches Geschick meisterlich miteinander verbindet«.
Für die Organisation des Wettbewerbs und der damit einhergehenden Ausstellung von über 100 ausgewählten Werken – ab dem 21. Juni im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund (MKK) – hat der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT) mit seinen Partnern die Verantwortung übernommen.
Dr. Christian Walda, kommissarischer Museumsdirektor des MKK, freut sich, mit MANUFACTUM eine vielseitige Ausstellung zu Handwerk, Kunst und Design in seinem Haus präsentieren zu können: »Mit der Sammlung des MKK von Kunsthandwerk und Design aus mehreren Jahrhunderten bis in unsere Zeit ist Dortmund neben Köln eine herausragende Stätte für die angewandte Kunst in NRW, und das MKK ist sehr stolz, in diesem Jahr wieder Heimat für MANUFACTUM zu sein. Wir alle sind sehr gespannt und freuen uns auf die Ergebnisse.«
Damit möglichst viele Kreative des Handwerks sich beteiligen, spricht WHKT-Präsident Berthold Schröder diese direkt an: »Es gibt keine bessere Gelegenheit, um zu zeigen, was Handwerk erschaffen und leisten kann. Ich hoffe, dass viele Talente aus dem Handwerk diese Chance nutzen.«
Die Anmeldung, weitere Informationen und Eindrücke aus den zurückliegenden Wettbewerbsjahren finden Sie unter www.staatspreis-manufactum.de/25.
Gerne können Sie gleichfalls in Ihren Kanälen auf den Staatspreis MANUFACTUM NRW 2025 aufmerksam machen. Hierfür steht unter www.staatspreis-manufactum.de/medienpaket ein digitales Medienpaket (Logos, Banner, Pressetexte, Fotos etc.) zur Verfügung.
Besuchen Sie auch unsere Social-Media-Kanäle:
Instagram: staatspreis.manufactum
Facebook: Manufactum Staatspreis NRW