Aktuelle Pressemeldung

| Staatspreis MANUFACTUM NRW 2025: 

Kunst. Handwerk. Design.

Eindrucksvoll: Die Ausstellung 2021 in Dortmund | Foto: Andrea Borowski

Der »Staatspreis MANUFACTUM NRW für angewandte Kunst und Design im Handwerk« steht seit über 60 Jahren für die besondere Verbindung von Können und Wissen, Material und Funktion. Ob Handwerkerinnen und Handwerker, Designerinnen und Designer oder Künstlerinnen und Künstler, im Wettbewerb um den Staatspreis MANUFACTUM begeistern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Perfektion und Originalität und stehen für das Ideenland NRW.

Es lohnt sich, dabei zu sein. 2025 ist es wieder so weit: Die NRW-Elite für Kunst. Handwerk. Design. nimmt unter Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst am Staatspreis MANUFACTUM teil. Bis zum 23. Februar 2025 haben Kreativschaffende die Möglichkeit, sich mit Fotos und kurzen Beschreibungen ihrer selbst gestalteten Arbeit in einem der sechs Themenbereiche Bild- & Druckmedien, Kleidung & Textil, Möbel, Objekt & Skulptur, Schmuck oder Wohnen & Außenbereich unter www.staatspreis-manufactum.de/25 zu bewerben. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei.

Eine unabhängige Fach- und Preisjury entscheidet dann darüber, welche der selbst gestalteten Stücke in der dreimonatigen Ausstellung in Dortmund im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) gezeigt werden und welche darüber hinaus einen der begehrten Staatspreise in den jeweiligen Kategorien erhalten.

Ministerpräsident Hendrik Wüst, Schirmherr des Staatspreises MANUFACTUM NRW: »Sie sind herzlich eingeladen, sich, Ihr Können und Ihre Kreativität zu präsentieren. Wir freuen uns auf Sie und drücken fest die Daumen!«

Mit einem Gesamtpreisgeld von 60.000 Euro überzeugt der Staatspreis die Gestaltungsszene. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab Vollendung des 25. Lebensjahres mit Wohnsitz, Arbeitssitz oder dauerhaftem Aufenthalt in Nordrhein-Westfalen.

»Kunst und Kultur in ihrer ganzen Vielfalt gehören zur DNA unseres Landes Nordrhein-Westfalen. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welch großartige Kunstwerke beim Wettbewerb um den Staatspreis MANUFACTUM NRW für angewandte Kunst und Design im Handwerk eingereicht werden. Design und Handwerkskunst auf höchstem Niveau – auch das ist typisch Nordrhein-Westfalen!«, so Hendrik Wüst über den Wettbewerb.

Finanziell unterstützt wird der Staatspreis MANUFACTUM NRW vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur hebt die Einzigartigkeit von MANUFACTUM und die bewundernswerten Leistungen hervor: »Ideenreichtum, Talent und Tatkraft gehören in jeden Werkzeugkasten, wenn es darum geht, Innovationen für eine bessere Zukunft zu schaffen. Mit dem Staatspreis würdigt die Landesregierung Gestalterinnen und Gestalter, die kreatives Denken und handwerkliches Geschick meisterlich miteinander verbinden – und so auch junge Menschen für das Handwerk begeistern. Das macht diesen Wettbewerb so einzigartig.«

Organisiert wird der Staatspreis MANUFACTUM NRW vom Westdeutschen Handwerkskammertag (WHKT), der Dachorganisation der Handwerkskammern in NRW.

WHKT-Präsident Berthold Schröder macht deutlich, wie sehr der Staatspreis für Handwerk und Perfektion steht: »MANUFACTUM gehört zu den bedeutendsten Kunstpreisen in Deutschland und bietet als solcher Handwerkerinnen und Handwerkern die passende Bühne, um ihre Kreativität und ihr gestalterisches Können unter Beweis zu stellen. Es gibt keine bessere Gelegenheit, um zu zeigen, was Handwerk erschaffen und leisten kann. Ich hoffe, dass viele Talente aus dem Handwerk diese Chance nutzen.«

Die Ausstellung MANUFACTUM 2025 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) in Dortmund, findet vom 21. Juni bis zum 21. September statt. Die Verleihung der Staatspreise ist für den 21. Juni 2025 im Dortmunder Rathaus vorgesehen. Alle Ausstellerinnen und Aussteller haben die Chance, in einem der sechs Themenbereiche als Preisträgerin oder Preisträger für den Staatspreis ausgezeichnet zu werden. Jede Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert.

Weitere Informationen, Anmeldung zum Wettbewerb sowie erste Eindrücke: www.staatspreis-manufactum.de

Damit auch Sie auf den Staatspreis MANUFACTUM 2025 aufmerksam machen können, steht Ihnen ein digitales Medienpaket (Logos, Banner, Pressetexte, Fotos etc.) unter www.staatspreis-manufactum.de/medienpaket zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn Sie sich online mit uns vernetzen:
Instagram: staatspreis.manufactum
Facebook: Manufactum Staatspreis NRW